13.03.13, 18:20 | 'Maschinen bauen, Mensch bleiben'
"For every complex problem there is an answer that is clear, simple and wrong."(H.L. Mencken)
systir |
14.03.2013, 09:05 |
Und ich dachte schon, ich wäre nur immer zu kompliziert.
die stille |
14.03.2013, 12:12 |
intelligentes zitat. vor allem die kehrtwende am ende
und damit ein lacher, durch den sich häufig etwas viel
leichter einprägt.
um welches complex problem geht es denn gerade?
und damit ein lacher, durch den sich häufig etwas viel
leichter einprägt.
um welches complex problem geht es denn gerade?
texas-jim |
14.03.2013, 15:18 |
Vor allem der Zeilenumbruch vor dem letzten Wort ist mir sehr gelungen, finde ich ;-)
die stille |
14.03.2013, 15:41 |
ja, spitzenmässig. hat sicher stunden gedauert, das auszutüfteln. *g* das war also das "complex problem". sich zu überlegen, wo der zeilenumbruch sein soll. es soll ja dichter/innen geben, die sich damit tatsächlich stundenlang beschäftigen können. ich zum beispiel. *g*
texas-jim |
15.03.2013, 12:33 |
Das komplexe Problem führt zu sehr interessanten und ebenso komplexen Unterproblemen.
Eine Frage wird mathematisch. Dann programmiertechnisch. Und so weiter, und am Ende schreibt man darüber hoffentlich eine Dissertation.
Eine Frage wird mathematisch. Dann programmiertechnisch. Und so weiter, und am Ende schreibt man darüber hoffentlich eine Dissertation.
monnemer |
18.03.2013, 10:58 |
Mencken? Sollten Sie tatsächlich den Spuren von Arturo Bandini gefolgt sein?
texas-jim |
18.03.2013, 11:08 |
Bandini liegt hier, aber mehr als den Klappentext habe ich bisher nicht geschafft.
(Schöne Frauen, schneller Ruhm, und daß das alles nicht so recht klappen mag. Bandini und ich, wir scheinen uns nahe zu sein.)
(Schöne Frauen, schneller Ruhm, und daß das alles nicht so recht klappen mag. Bandini und ich, wir scheinen uns nahe zu sein.)
Backlinks | ||
2 | http://kafka.blogger.de/referrers |