13.12.10, 19:52 | 'Maschinen bauen, Mensch bleiben'

Teil des Problems.
08.12.10, 06:59 | 'Maschinen bauen, Mensch bleiben'
Und wenn man nachts gar nicht schlafen kann, dann schaut man sich noch einmal das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm an und fragt sich, wie lang das her ist, daß man das alles verstanden hat und wo all der Verstand denn hin ist. Rastlos zerrt man das zerlesene Werkstoffkundebuch aus dem Regal und stellt fest, daß es immer noch so konfus geschrieben ist und man sich beim Lesen immer noch herrlich doof fühlt.
06.12.10, 16:39 | 'Maschinen bauen, Mensch bleiben'
Durchschnittlich zweihundertundsechzig dreihundertundvierzig Wörter am Tag. Output.
08.11.10, 13:16 | 'Maschinen bauen, Mensch bleiben'
Top-down und bottom-up. Gedanklich fange ich an, indem ich vom Konzept komme und verfeinere. Konstruktiv muß ich mit den winzigen Normteilen beginnen, und das fällt mir schwer.
04.11.10, 12:00 | 'Maschinen bauen, Mensch bleiben'
Die hektische Angst der ersten Wochen vor dem Vergessen, dem Nichtbeachten, sie ist wieder da, besänftigt von siebzig Seiten und vier Entwürfen, die auf eine Entscheidung und eine Fräsmaschine warten.
18.10.10, 13:31 | 'Maschinen bauen, Mensch bleiben'
Nun gut, wenn es an genialen Ideen mangelt, zwingen wir den Erfolg eben mit ebenso brachialer wie langweiliger Systematik aus dem Loch.
17.10.10, 17:16 | 'Maschinen bauen, Mensch bleiben'
Wer viel schreibt, der viel korrigiert. Das hätte mir einer sagen sollen.
14.10.10, 16:21 | 'Maschinen bauen, Mensch bleiben'
Sehen Sie nun, wie der Diplomand in die Konstruktionsphase schreitet und grandios scheitern wird. Trotzdem schön.
13.10.10, 17:03 | 'Maschinen bauen, Mensch bleiben'
Großes Lob vom Chef. Ich freue mich einfach, daß wir zu den selben Ergebnissen kommen.
28.09.10, 21:23 | 'Maschinen bauen, Mensch bleiben'

Nun ja.
... Rückwärts fahren