10.08.07, 03:33 | 'Nicht drueber nachdenken'
"Also ein 'front-loaded horn' ist so ähnlich wie Du: Man schüttet alles vorne rein und unten wirds immer dicker."
#
Schleifen und spachteln sind göttlich. Die Planung ist vorbei, die Platten sind gesägt, geschraubt und verklebt. Mit jeder Wiederholung bessert sich unweigerlich das Ergebnis. Und weil keiner schleifen und spachteln mag, gibt es dafür die besten Werkzeuge. Überhaupt sehr meditativ, so ein Boxenbau.
#
Erste Stufe der Verlotterung dürfte der Morgen sein: Hinein in die Arbeitshosen und raus aus dem Bad.
Dazu kommt die obligatorische Prise, die verklebten Hände ("Was nicht schmiert ist auch kein richtiger Dreck.") und das bärbeißige, altkluge Daherreden. Das Fläschchen Flaschenbier auf dem Nachttisch (auch selbstgeschreinert). Abends lasse ich die Werkstatt offen, falls jemand vorbeischaut. "Hilf mir mal, wir müssen kurz eine Stahlplatte anheben", und es ploppen die Kronenkorken, die ich immer zwischen Daumen und Zeigefinger einklemme. Sie merken schon, ich bin mal wieder fünfzig Jahre zu spät, aber das hatten wir schon. Habe ich die Hosenträger erwähnt, und die alte Schildmütze, Transportbetonring, auf halb acht sitzend?
#
Schleifen und spachteln sind göttlich. Die Planung ist vorbei, die Platten sind gesägt, geschraubt und verklebt. Mit jeder Wiederholung bessert sich unweigerlich das Ergebnis. Und weil keiner schleifen und spachteln mag, gibt es dafür die besten Werkzeuge. Überhaupt sehr meditativ, so ein Boxenbau.
#
Erste Stufe der Verlotterung dürfte der Morgen sein: Hinein in die Arbeitshosen und raus aus dem Bad.
Dazu kommt die obligatorische Prise, die verklebten Hände ("Was nicht schmiert ist auch kein richtiger Dreck.") und das bärbeißige, altkluge Daherreden. Das Fläschchen Flaschenbier auf dem Nachttisch (auch selbstgeschreinert). Abends lasse ich die Werkstatt offen, falls jemand vorbeischaut. "Hilf mir mal, wir müssen kurz eine Stahlplatte anheben", und es ploppen die Kronenkorken, die ich immer zwischen Daumen und Zeigefinger einklemme. Sie merken schon, ich bin mal wieder fünfzig Jahre zu spät, aber das hatten wir schon. Habe ich die Hosenträger erwähnt, und die alte Schildmütze, Transportbetonring, auf halb acht sitzend?
01.07.07, 00:59 | 'Nicht drueber nachdenken'
Wirklich mögen kann man Böll ja nur, wenn man das Lebensbejahen an sich verneint.
24.05.07, 21:27 | 'Nicht drueber nachdenken'
Können Sie sich eigentlich vorstellen, wie viele Löffel ein Tolpatsch wie meine Wenigkeit im Laufe seines Lebens mitsamt dem Joghurtbecher in den Müll schmeißt?
16.05.07, 00:34 | 'Nicht drueber nachdenken'
Vielleicht sollte man gar nicht darüber nachdenken, was andere an einem finden.
28.04.07, 03:36 | 'Nicht drueber nachdenken'
Aber selber nicht mal "authentisch" schreiben können.
26.04.07, 02:10 | 'Nicht drueber nachdenken'
Alles, nur nicht reglos!
#
Die Frage ist, ob es dann bedeutend ist, was ich heute gemacht habe.
Ob ich es getan habe.
Ob ich es gern getan habe.
Ob ich glücklich dabei war.
Kann man sich Glück auch nachträglich einreden? Schließlich schmücken sich Geschichten durchs vielfache Erzählen quasi von selbst aus, und fremde Geschichten beglücken auch.
#
Die Frage ist, ob es dann bedeutend ist, was ich heute gemacht habe.
Ob ich es getan habe.
Ob ich es gern getan habe.
Ob ich glücklich dabei war.
Kann man sich Glück auch nachträglich einreden? Schließlich schmücken sich Geschichten durchs vielfache Erzählen quasi von selbst aus, und fremde Geschichten beglücken auch.
08.03.07, 11:56 | 'Nicht drueber nachdenken'
Und ich möchte im Moment einfach nur gut gelaunt sein.
07.03.07, 14:07 | 'Nicht drueber nachdenken'
Leider fast vierhundert Kilometer.
16.02.07, 09:32 | 'Nicht drueber nachdenken'
31.01.07, 17:22 | 'Nicht drueber nachdenken'
"Emo-free youth"
... Rückwärts fahren