18.05.25, 12:01
Gestern noch Grundgesetz-Ultras, erklären sie heute mit Inbrunst, daß eine europäische Verordnung, die sie weder benennen können noch gelesen haben, selbstverständlich das Grundgesetz überstimme. Ganz selbstverständlich befleißigen sie sich dabei eines Tones, der neulich noch für eine Hausdurchsuchung ausgereicht hat, heute aber glücklicherweise von der neu entdeckten Meinungsfreiheit gedeckt ist. Und eine Oppositionspolitikerin schimpft im Parlament auf die angestrebte Digitalisierung von Verwaltungsprozessen, da diese unsozial sei und die Ängste der Bürger nicht berücksichtige. So wird denn das Argument zur Reizwäsche - möglichst sichtbar getragen, und doch nach Möglichkeit täglich zu wechseln. Und bei den Verletzungen, die Ordnungskräfte in der Hauptstadt so davontragen, stellt sich die Frage, ob denn wieder einmal die allseits beliebte Menge an Therapie ursächlich war, oder vielleicht doch deren Form.
libralop   |  
18.05.2025, 10:32   |  
Die Leute reden zu viel.
texas-jim   |  
18.05.2025, 11:09   |  
Ich fürchte, wir denken im Verhältnis dazu zu wenig.