... Vorwärts fahren
13.12.24, 22:36
Zeit, ein besserer Mensch zu werden.
13.12.24, 13:51
Aus Interesse ob einstürzender Brücken und wilder Beitragserhöhungen für allerhand Kassen habe ich nachgeschlagen und gesehen, dass die These vom reichen, in der wörtlichen Rede sogar vom "sehr" reichen Land, zuletzt am 18. Oktober dieses Jahres von einem Regierungsmitglied verbreitet wurde. Doch bei wörtlicher Rede muss man ja mittlerweile aufpassen, sind lediglich sinngemäß korrekte Zitate ja mittlerweile ein Strafgrund und werden Zitate von Presseagenturen ja mittlerweile auch überarbeitet, um Fehler auszumerzen. Das ist zum einen interessant, weil es eine für mich neue Aufgabenteilung ist, und ein wenig amüsant, weil die Korrektur um keinen Deut richtiger war als die wörtliche Rede. Beim Betrachten der gesamten Rede wurde mir jedoch klar, dass dieser Fehler keinerlei Bedeutung innerhalb der Rede aufwies, denn diese bestand aus vakuumierten Sätzen. Und das wiederum finde ich erschreckend, erinnert es mich doch an die Diskussion, wie mit einem Urteil eines internationalen Gerichtes nun konkret umzugehen wäre. Hier war die Aussage - kein Mensch stünde über dem Gesetz - zwar konkret, wurde jedoch sofort dadurch relativiert, der Anwendungsfall stünde ja nicht zur Debatte. Ganz anders nahm ich die Aussage eines europäischen Nachbarlandes wahr, in der süffisant erklärt wurde, dass nach dem Völkerrecht nur Staaten dem betreffenden Gericht unterworfen sind, die sich dazu einverstanden erklären, und daher sei die Frage nichtig.
... Rückwärts fahren