30.06.06, 11:46 | 'Power to the Bauer'
24.06.06, 17:33 | 'Power to the Bauer'

Rast.
31.05.06, 19:26 | 'Power to the Bauer'

[And I will write our names on the ground]


[Feel the power of the engine]

[Das ist mal ein Himmel, ihr Dunstglockenstadtmenschen!]

[Lazy Sunday afternoon. And night. And Monday morning...]

[Sunrise]

[Swoosh-swoosh-swoosh...]
# | 
31.05.06, 19:19 | 'Power to the Bauer'
26.05.06, 14:31 | 'Power to the Bauer'
"Wer geht wickeln? Du? Alter Wickler, Du."|
Herausfinden, wie weit ein gerissenes Kreuzgelenk fliegt.|
"Wie lange fahren wir heute?" - "Heute? Morgen!"|
Am Donnerstagmorgen den Chef anrufen, und ins Telefon brüllen: "Einhunderttundelf Ballen in genau drei Stunden! Streckenrekord!" Ich glaube nicht, daß viele Menschen Spaß daran haben, so geweckt zu werden. (Aus der Reihe: Tausend gute Gründe, seinen Chef zu lieben.)|
"Du bist ein 'Neubauer', oder? Du hast sein Gesicht, auf jeden Fall."|
Als ich letztes Jahr die Miste des Nachbarn geleert hatte, kam die alte Wirtin noch heraus, um mir Ged zuzustecken. "Jede Arbeit ist ihres Lohnes wert" hat sie gesagt. Kurz darauf ist sie gestorben.
Als kleiner Bub habe ich immer Eis bei ihr gekauft, abends, an der Hintertüre geklopft, in die riesige Kühltruhe schauen dürfen, dann auf der Mauer der Miste die Beine baumeln lassen, Eis essend. Die meterhohe Distel, die immer an derselben Stelle nachwuchs, ist auch nicht mehr da. The times, they are a-changing.|
Die letzte Vatertagswanderung zu den alten Gesellen, die man das ganze Jahr über nicht sieht. Nur Am Vatertag. Nach Hause gelaufen.|
Vielleicht mal wieder in ganzen Sätzen erzählen.
Herausfinden, wie weit ein gerissenes Kreuzgelenk fliegt.|
"Wie lange fahren wir heute?" - "Heute? Morgen!"|
Am Donnerstagmorgen den Chef anrufen, und ins Telefon brüllen: "Einhunderttundelf Ballen in genau drei Stunden! Streckenrekord!" Ich glaube nicht, daß viele Menschen Spaß daran haben, so geweckt zu werden. (Aus der Reihe: Tausend gute Gründe, seinen Chef zu lieben.)|
"Du bist ein 'Neubauer', oder? Du hast sein Gesicht, auf jeden Fall."|
Als ich letztes Jahr die Miste des Nachbarn geleert hatte, kam die alte Wirtin noch heraus, um mir Ged zuzustecken. "Jede Arbeit ist ihres Lohnes wert" hat sie gesagt. Kurz darauf ist sie gestorben.
Als kleiner Bub habe ich immer Eis bei ihr gekauft, abends, an der Hintertüre geklopft, in die riesige Kühltruhe schauen dürfen, dann auf der Mauer der Miste die Beine baumeln lassen, Eis essend. Die meterhohe Distel, die immer an derselben Stelle nachwuchs, ist auch nicht mehr da. The times, they are a-changing.|
Die letzte Vatertagswanderung zu den alten Gesellen, die man das ganze Jahr über nicht sieht. Nur Am Vatertag. Nach Hause gelaufen.|
Vielleicht mal wieder in ganzen Sätzen erzählen.
23.05.06, 01:25 | 'Power to the Bauer'
Man bleibt ja doch wieder an der Frage hängen: Zwonullsechzehnvau oder nicht Zwonullsechzehnvau. Mal angenommen, der VR6 steht nicht zur Debatte. Und ebenso angenommen, die hundertundsechsunddreißig Pferdchen sind keine Kaltblüter.
10.05.06, 13:02 | 'Power to the Bauer'
Silagefieber.
07.05.06, 16:22 | 'Power to the Bauer'
Der Hundertsechser raucht gewaltig, den Hang emporgrollend, parallel zum CS-Möhrchen ein paar Meter weiter. Der wiederum raucht garnicht. Ist aber auch nicht schneller. Rundum geschlossene Kabine, klimatisiert, gefedert, kaum hörbar. Hier drin liegt längst eine dicke Staubschicht über allem, durch die offene Frontscheibe röhrt der kleine Vierachtliter seine hundertundacht Pferde herein, ohne daß die Hitze nach außen verschwinden würde. Vollgas, das Pedal durchgedrückt, knapp oberhalb des Drehmomentmaximums ist Feierabend - mehr als siebzehn-, achtzehnhundert Umdrehungen gehen eben nicht in diesem schweren Boden. An einer besonders nassen Stelle klacke ich eine Lastschaltstufe nach unten. 3L eben, von mir aus. Der CS holt auf und bald sehe ich nur noch seine Staubwolke. Langsam wird der Boden trockener, er fällt leichter, und ich hebe die Kreiselegge ein wenig, nur ein paar Millimeter an. Sofort bekommen wir ein wenig mehr Luft, mehr Drehzahl, raus aus dem Turboloch. Eine Lastschaltstufe hoch, die Vorderräder bäumen sich auf, das Differential gesperrt.
Wie ein Automat wenden, Hubwerk nach oben, Zapfwelle aus, zurück, wieder vorwärts, Hubwerk ablassen und Zapfwelle einschalten. Wir liegen wieder gleichauf, anderthalb Liter Hubraum weniger, wen kümmert das schon?
Später, der kleiner Fünfundfünziger am Zweiachskipper, beim ersten Anlauf kommen wir nicht einmal aus dem Hof. Zurückrollen, Anlauf, you don´t mean a thing, if you ain´t got swing.
Wie ein Automat wenden, Hubwerk nach oben, Zapfwelle aus, zurück, wieder vorwärts, Hubwerk ablassen und Zapfwelle einschalten. Wir liegen wieder gleichauf, anderthalb Liter Hubraum weniger, wen kümmert das schon?
Später, der kleiner Fünfundfünziger am Zweiachskipper, beim ersten Anlauf kommen wir nicht einmal aus dem Hof. Zurückrollen, Anlauf, you don´t mean a thing, if you ain´t got swing.
23.04.06, 00:35 | 'Power to the Bauer'
Häuptling Flinker Fuß, Schneller Schuh.
Sechs Mäuse.
Wo ist mein Gürtel?
Sechs Mäuse.
Wo ist mein Gürtel?
05.04.06, 00:30 | 'Power to the Bauer'
Einen ganzen Tag Sandsäcke schleppen. Am Abend dann die richtigen, die guten Kreuzschmerzen. Sie kommen mit der Bewegung und lassen beim Liegen nach, sie sind eher seitlich als direkt am Rückgrat, und sie begleiten eine schwere, träge Müdigkeit.
... Rückwärts fahren