15.10.25, 13:21
Allen Meldungen nach, die ich gehört habe, folgt auch die Strategie, um Einnahmen aus Chatbots zu erwirtschaften, den bekannten Mustern: Nutzerdatenverkauf, Abonnements, Warenverkauf mit Provision und eingebauter Zahlungsabwicklung, Erotik. Klassische Werbung kommt hingegen nicht mehr vor. Ich bin gespannt, wie sich ein Chatbot mit den oft widersprüchlichen, aber stets phantasievollen Angaben moderner Produktpoeten herumschlagen wird, die meist mehr schlecht als recht ins Deutsche übertragen wurden.
#
Auch eine von mir gern und oft beruflich genutzte Software, in deren Handhabung ich mich als durchaus versiert beschreiben würde, ist in ihrer neuesten Version mit solchen Hilfen versehen. Diese nehmen einen beträchtlichen Teil der Arbeitsfläche ein und drängen sich mal beachtlich - zum Beispiel bei der Beschriftung von Grafiken - mal wenig hilfreich auf. Mein erster Eindruck ist zumindest, daß die zu schulenden Neubenutzer davon eher abgeschreckt sind. Vor allem, wenn sie erklärt bekommen, daß diese Hilfen nicht mehr abschaltbar sind und somit eine Anhebung des Aufgabenniveaus notwendig sein wird.
#
Elektroenzephalographie. Was für ein schönes Wort, das ich bislang nur mit bunten Kurven auf schwarzem Hintergrund verbinde. In hoffentlich naher Zukunft werde ich darüber deutlich mehr lernen, und ich bin zwiegespalten zwischen dem Hoffen auf die moderne Medizin und der Angst davor, sie in Anspruch nehmen zu müssen. Genau in diesem Bereich bin ich aber auch ein derart gebranntes Kind, es ist ein Jammer.
#
Mehr Freizeit wagen.
#
Auch eine von mir gern und oft beruflich genutzte Software, in deren Handhabung ich mich als durchaus versiert beschreiben würde, ist in ihrer neuesten Version mit solchen Hilfen versehen. Diese nehmen einen beträchtlichen Teil der Arbeitsfläche ein und drängen sich mal beachtlich - zum Beispiel bei der Beschriftung von Grafiken - mal wenig hilfreich auf. Mein erster Eindruck ist zumindest, daß die zu schulenden Neubenutzer davon eher abgeschreckt sind. Vor allem, wenn sie erklärt bekommen, daß diese Hilfen nicht mehr abschaltbar sind und somit eine Anhebung des Aufgabenniveaus notwendig sein wird.
#
Elektroenzephalographie. Was für ein schönes Wort, das ich bislang nur mit bunten Kurven auf schwarzem Hintergrund verbinde. In hoffentlich naher Zukunft werde ich darüber deutlich mehr lernen, und ich bin zwiegespalten zwischen dem Hoffen auf die moderne Medizin und der Angst davor, sie in Anspruch nehmen zu müssen. Genau in diesem Bereich bin ich aber auch ein derart gebranntes Kind, es ist ein Jammer.
#
Mehr Freizeit wagen.
libralop   |  
15.10.2025, 15:22   |  
Zu "Mehr Freizeit wagen": Ottfried Fischer habe wohl auf Terminvereinbarungen jenseits seiner Komfortzone mit »Da kann ich nicht, da habe ich frei!« geantwortet. So will ich es auch halten.