Dieseldunst
I'd rather be a forest than a street.

21.04.25, 19:18
Sie kennen diese Geräte doch auch. Immer stehen sie nur herum, je nach Begeisterung dafür oft tage- und wochenlang, ohne genutzt zu werden. Und wenn man sie benutzt, machen sie Mühe, Dreck, verursachen Kosten und wollen zu allem Übel noch gereinigt werden. Natürlich haben sie einen Nutzen, den haben die meisten Geräte. Doch den könnte man auch anderweitig erzielen, und wenn man es über die Lebensdauer hinweg rechnet, oft zu geringeren Kosten! Dazu kommen die Kosten für die Allgemeinheit, denn diese Geräte brauchen immer und immer Platz, der doch eher als Lebensraum dienen müsste, und noch mehr davon, wenn sie einen sozialen Status anzeigen sollen, durch Preis und Größe und womöglich blitzendes Chrom. Es ginge besser, es ginge kostengünstiger und effizienter, und wir alle haben schon von dieser einen Gegend gehört, in der diese privaten Geräte kaum existieren, sondern durch gemeinsam genutzte ersetzt werden. Das ist natürlich - man denke nur an die Abwärme! - bei Weitem effizienter und somit umweltfreundlicher, und dazu werden sie dann auch noch von Profis bedient, die das zugegebenermaßen viel besser können als die allermeisten Amateure, wie wir es sind. Vor allem, wenn sie dann doch altern, werden solche Geräte auch unsicher, und immer wieder hört man von Unfällen mit schlimmem Ausgang, allen Bemühungen zum Trotz. Man sollte sie vielleicht doch verbieten, es böte sich wirklich an. Diese Küchen.

Rauchzeichen