07.02.25, 11:07
Ein Arbeitsablauf, der sich hier systembedingt eingebürgert hat, beinhaltet den Download von verschiedenen Tabellen von Internetseiten. Ich bekomme also eine Liste von Links, die ich nacheinander anklicke, um auf jeweils eine neue Seite geleitet zu werden, wo ich dann die zugehörige Tabelle herunterladen kann. Diese lege ich in einem Ordner ab, wo eine andere Tabelle liegt, die mit obskuren Makros diese Tabellen einliest, mich bearbeiten lässt und dann in die eigentlichen Tabellen zurückschreibt. Dann gehe ich wieder auf die Seite mit den vielen Links - bei mir kann das mehr als ein Dutzend sein - und klicke alle nacheinander an, warte, bis sich die Seiten geöffnet haben, importiere dann die zugehörige Tabelle, wobei ich diese Zugehörigkeit anhand einer vielstelligen Nummer im Dateinamen und auf der Seite prüfen muss, trage noch einen Einzelwert von Hand ein und klicke irgendwohin, damit der Einzelwert sich in viele Werte verwandelt. Dann drücke ich auf "Speichern" und sehe einem Counter zu, der sehr langsam herunterzählt. Langsamer, als ich zählen kann, und vermutlich sogar langsamer, als wenn ich die ganzen übertragenen Werte in Normschrift auf eine Steintafel meißeln müsste. Ich habe das während der Wartezeit einmal ausgerechnet, tatsächlich. Und so weiter und so fort, mehrere Dutzend Male im Halbjahr, und weil das ein "System" ist, vermutlich noch viele, viele Jahre lang.
Eine Nacht mit Selenium behob das Problem, und ich kann das nur jedem empfehlen. Nie wieder - zumindest bis zu einem irgendwann kommenden Systemwechsel, angekündigt seit etwa zehn Jahren oder umgerechnet drei Seitenwartezeiten. Es ist zwar alles sehr sinnlos, aber so macht es mir zumindest Freude.
Eine Nacht mit Selenium behob das Problem, und ich kann das nur jedem empfehlen. Nie wieder - zumindest bis zu einem irgendwann kommenden Systemwechsel, angekündigt seit etwa zehn Jahren oder umgerechnet drei Seitenwartezeiten. Es ist zwar alles sehr sinnlos, aber so macht es mir zumindest Freude.
... Rückwärts fahren